Allgemeine Geschäftsbedingungen VKU-Kurse
Geltungsbereich
Die nachfolgenden Bedingungen gelten ausschliesslich für VKU Kurse der Street Sense Luzern Andreas Israng. Für unsere anderen Bildungsangebote gelten separate Bestimmungen. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Verhältnis zwischen dem Teilnehmer / der Teilnehmerin (Teil-nehmer) eines Verkehrskundekurses (VKU Kurs) und der Street Sense Luzern (Street Sense Luzern).
Mit der Anmeldung akzeptiert der Teilnehmer die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedin-
gungen.
Bei Fragen oder zur Klärung von Unklarheiten steht Street Sense Luzern unter der E-Mail-Adresse
info@sslu.ch zur Verfügung.
Das Wichtigste in Kürze
• Du kannst deine Teilnahme bis 7 Tage vor Kursbeginn kostenlos stornieren oder umbuchen.
• Bringe deinen Lernfahrausweis in jeden Kursteil mit.
• Du musst alle Teile deines Kurses absolvieren, ansonsten musst du einen neuen Kurs besuchen und beide Kursbeträge zahlen.
• Kannst du aufgrund von Krankheit oder Corona-Symptomen nicht teilnehmen, benötigen wir ein Arzt-zeugnis oder Corona-Test.
Die detaillierten und rechtlich bindenden Bestimmungen findest du nachfolgend.
Anzahl Teilnehmer
Um den Verkehrskundeunterricht unter optimalen Bedingungen durchführen zu können, legt Street Sense Luzern für jedes Lernangebot eine minimale und maximale Teilnehmerzahl fest. Ein VKU Kurs wird mit minimal 4 und maximal 12 Teilnehmenden durchgeführt. Die Plätze werden dabei in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Es gilt dabei die Zeit der Anmeldung auf der Website, nicht die Ankunftszeit des Bestätigungsmails.
Anmeldung
Anmeldungen sind via Registrationsformular oder Whatsapp möglich. Sie sind verbindlich und werden bei Nichteinhalten vollumfänglich verrechnet. Nach der Anmeldung über das Registrationsformular erhält der Teilnehmer automatisch ein Bestätigungsmail.
Sollte dies innerhalb von 20 Minuten nach der Anmeldung nicht eingetroffen sein (bitte Spam-Ordner durchsuchen), ist schriftlich mit Street Sense Luzern Kontakt aufzunehmen (siehe E-Mail-Adresse oben). Wird bis zu 48 Stunden vor Unterrichtsbeginn bei Fehlen des Mails mit Street Sense Luzern kein Kontakt aufgenommen, kann dem Teilnehmer die Teilnahme am Unterricht untersagt werden und/oder der volle Kursbetrag verrechnet werden. Street Sense Luzern behält sich vor, einen Teilnehmer bei ungültigen/falschen Angaben bei der Anmeldung (z.B. falsche E-Mail-Adresse, etc.) die Teilnahme am Unterricht zu untersagen und/oder den vollen Kursbetrag in Rechnung zu stellen.
Kursbetrag
Der Kursbetrag muss am ersten Kurstag vollumfänglich beglichen werden. Als Zahlungsmethoden steht Barzahlung bei Kursbeginn zur Verfügung.
Lernfahrausweis
Der Teilnehmer muss zudem in jedem Kursteil seinen Lernfahrausweis vorweisen können. Der Lernfahrausweis muss zum Zeitpunkt des Kurses gültig sein. Ohne Lernfahrausweis kann dem Teilnehmer die Teilnahme am Unterricht untersagt werden und/oder der volle Kursbetrag verrechnet werden.
Stornierung, Umbuchung und Versäumnis
Die Stornierung oder Umbuchung der Teilnahme muss stets schriftlich an info@sslu.ch oder Whatsapp erfolgen.
Teilnehmer können ihre Teilnahme bis 7 Tage vor Kursbeginn kostenlos stornieren oder umbuchen. Erfolgt die Stornierung oder Umbuchung zwischen 7 Tagen und 48 Stunden vor Kursbeginn, so sind 50% des Kursbetrages zu bezahlen. Erfolgt die Stornierung oder Umbuchung weniger als 48 Stunden vor Kursbeginn, so wird der gesamte Kursbetrag von Street Sense Luzern in Rechnung gestellt. Ausnahmen erfolgen nach Ermessen.
Meldet sich der Teilnehmer für einen Kurs an, so müssen alle Kursteile dieses Kurses besucht werden. Es können nicht Kursteile aus verschiedenen Kursen gemischt werden. Rückerstattungen aufgrund von versäumten Lektionen sind nicht möglich. Bei krankheitsbedingtem Fehlbleiben oder Unfall muss ein Arztzeugnis vorgelegt werden. Nur schriftliche Abmeldungen sind gültig.
Abmeldungsgründe wie „Mein Chef hat gesagt, ich muss arbeiten“ oder „ich habe vergessen, dass ich eine Prüfung habe“ werden nicht als Grund akzeptiert.
Bei Corona-Symptomen darf nicht an den Kursen teilgenommen werden. In diesem Fall muss zur Zurückerstattung des Kursbetrages ein Corona-Test vorgewiesen werden.
Muss Street Sense Luzern einen Kurs absagen, werden die Teilnehmer ebenfalls mindestens 48 Stunden vor Kursbeginn informiert. Ausnahme bildet die Stornierung aufgrund von Krankheit des Kursleiters oder Teilnehmermangel. In diesen Fällen ist auch eine ausserordentliche Stornierung weniger als 48 Stunden vor Beginn möglich. Der Teilnehmer kann in Fällen der Stornierung durch Street Sense Luzern zu den gleichen Konditionen des ursprünglichen Kurses an einem anderen Datum teilnehmen.
Bei gewissen Kursen wird auf der Anmeldeseite darauf hingewiesen, dass dieser Kurs nur mit einer gewissen Mindestzahl Teilnehmer durchgeführt wird. Wird die Anzahl Teilnehmer bis 24 Stunden vor Kursstart nicht erreicht, kann der Kurs ebenfalls abgesagt werden.
Versäumte Kursteile
Versäumte Kursteile (bspw. am Folgetag) können nach Ermessen und einer Umtriebsgebühr von Fr. 50.- nachgeholt werden. Es muss ein neuer Platz gesucht werden. Dies gilt ebenfalls für verspätetes Erscheinen im Kurs von mehr als 5 Minuten nach Kursbeginn.
Ausschluss
Street Sense Luzern oder die Instruktoren behalten sich vor, einen Teilnehmer ohne Angabe von Gründen aus dem Unterricht auszuschliessen, dessen Anmeldung zu stornieren oder von weiteren Anmeldungen auszuschliessen. Bei einem Ausschluss wird das Unterrichtsgeld nicht zurückerstattet.
Datenschutz
Entsprechend den Vorgaben der ab dem 25. Mai 2018 geltenden Datenschutzgrundverordnung
(DSGVO) hat der Teilnehmer jederzeit die Möglichkeit, die bei der Anmeldung gespeicherten Daten einzusehen und/oder deren Löschung zu verlangen. Es ist jedoch zu beachten, dass eine Löschung der Daten vor Absolvierung aller Kurstermine einen Kursausschluss ohne Rückerstattung der Kursbetrages zur Folge haben kann.
Erfassung von Metadaten bei Anmeldung
Aus Sicherheitsgründen und um Missbrauch vorzubeugen werden bei Anmeldung zu einem
VKU Kurs zusätzlich zu Kontaktdaten Metadaten des Browsers des Teilnehmers gespeichert.
Diese Daten enthalten den genauen Zeitpunkt der Anmeldung, den User-Agent des Browsers und die IP Adresse. Diese Daten werden weder an Dritte weitergegeben, noch zu Marketingzwecken verwendet und dienen nur zur Zuordnung im Falle eines Missbrauchs des Anmeldesystems. Analog zu den Personendaten hat der Teilnehmer auch bei den Metadaten das Recht auf Einsicht und Löschung.
Stand Oktober 2023